Skiclub Günzburg e.V.
BGM-Landmann Platz 5
89312 Günzburg
Telefon: 08221 96 31 65
Voraussetzung für die Teilnahme an unseren Gymnastik-Angeboten ist die Mitgliedschaft in Skiclub oder Alpenverein.
Wer sich noch nicht sicher ist, darf dreimal teilnehmen, bevor er den Mitgliedsantrag – erhältlich bei den Übungsleitern – ausfüllt.
Hans und Christl Hirner, Telefon 08221-930630.
Diese Konditionsgymnastik ist für alle Sportler, auch Nichtskifahrer bestens geeignet. Seit vielen Jahren ist sie dank unseren engagierten und qualifizierten Übungsleitern überaus beliebt. Dabei kommt die Mischung aus Altbewährtem und neuen Trends mit fetziger Musik bei Jung und Alt gut an.
Fetzige Gymnastik zu heißen Rhythmen! Man kommt ganz schön ins Schwitzen und läuft, tanzt und hüpft was das Zeug hält. Hier ist ebenso Platz für Dauerbrenner wie für die neuesten Trends.
Im langsameren Teil wird gedehnt und zwischendurch werden Übungen zur Koordination eingeflochten.
Jeder Übungsleiter hat seine persönliche Hitliste, es bleibt also immer spannend.
Für alle die noch nie dabei waren: Einfach hingehen und mitmachen!
Mit den Übungsleitern Heike Konle, Harald Künzig, Tilly Mayer, Gerd Rosenbusch, Anneliese Schönleber und Bea Stöckle.
Kein Übungsleiter hat feste Termine. Es wird durchgewechselt, das bringt Schwung und Abwechslung und lässt keine Langeweile aufkommen.
Niemand muss sich auf einen Termin festlegen, man kommt einfach, wirft einen Euro in die Spardose am Eingang und los geht’s! Empfohlen wird die regelmäßige Teilnahme an einem oder mehreren Terminen pro Woche!
Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|
Montag | 18:00 / 19:00 / 20:00 Uhr | Bruno-Merk-Halle in Günzburg |
Donnerstag | 18:00 Uhr | Turnhalle des Staatlichen Berufsschulzentrums in Günzburg |
Viele Abbauprozesse, die wir dem Alter zugeschrieben haben, beruhen in Wahrheit auf Bewegungsmangel. Dem versuchen wir mit unserem Aktiwell 50+ entgegenzuwirken und schützen uns damit vor Rückenschmerzen oder Gelenkproblemen. Gerade jenseits der 50 ist die regelmäßige muskuläre Beanspruchung besonders wichtig.
Dieses Angebot richtet sich an Einsteiger, Ältere und alle, denen die Konditionsgymnastik zu anstrengend ist oder die Probleme mit dem Bewegungapparat haben. Hier geht es etwas gemütlicher zu und mit Rücksicht auf Knochen und Gelenke wird weniger gehüpft. Trainiert werden in erster Linie die Muskeln, das hilft, den typischen „Altersbeschwerden“ vorzubeugen.
Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|
Mittwoch | 19:00 Uhr | Bruno-Merk-Halle in Günzburg |
Familienangebot! Wo gibt es das heute noch? Die ganze Familie kann gemeinsam zum Sport gehen.
Ab Ende der Pfingstferien bis Ende August genießen wir den Sport im Freien. Circa 60 Minuten lang wird eine Lauf- und Konditionsgymnastik angeboten, danach kann jede(r) seine Technik in verschiedenen leichathletischen Disziplinen verbessern.
Jedes Jahr legen wir gemeinsam das deutsche Sportabzeichen ab. Immer nach dem Motto: "Gemeinsam geht's besser!". Nähere Informationen zum Sportabzeichen findet man unter www.deutsches-sportabzeichen.de.
Im Juli wird das Mehrkampfabzeichen abgenommen. Ähnlich wie beim Sportabzeichen werden hier aber an einem einzigen Abend die unterscheidlichen leichtathletikschen Disziplinen Sprint, Weitsprung (ab 40 aus dem Stand) und Stoss/Wurf absolviert. Nach einer Tabelle des deutschen Leichtathleitkverbandes werden dann Punkte errechnet und Abzeichen in Gold, Silber oder Bronze verliehen (Flyer des DLV Mehrkampfabzeichens).
Vor der Siegerehrung wird ein Lauf um den See mit anschließendem Grillen an unserem Vereinsgelände am südlichen Mooswaldsee veranstaltet. Die Teilnahme daran ist aber auch ohne vorheriges Abzeichen möglich.
Die Gruppe besteht nun schon seit über 30 Jahren und Kinder von damals nehmen heute mit ihren Kinder wieder daran teil. Neueinsteiger sind herzlich Willkommen! Neugierig geworden? Dann machen Sie mit!
Hans Hirner, Tel. 08221/3590, h.hirner@stb-hirner.de.
Tag | Zeit | Ort |
---|---|---|
Donnerstag Beginn nach Pfingsten bis Ende August |
19:00 Uhr | Ort bitte erfragen bei Hans Hirner |